In Ihrer Region

Regionen

Mann mit Demenz sitzt mit seiner Frau auf einer Bank

News


 

Newsletter

Seien Sie immer auf dem neuesten Stand: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Datenschutzerklärung

Infos zum Newsletter / Archiv

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

 

Hans Stöckli präsentiert sich an der Delegiertenversammlung von Alzheimer Schweiz als neuer Präsident.

Hans Stöckli ist unser neuer Präsident

Die Delegierten von Alzheimer Schweiz wählten am 21. Juni 2024 Hans Stöckli als Präsidenten sowie Paolo Beltraminelli, Nicolas Pétremand und Sandra Oppikofer neu in den Vorstand.

Mehr erfahren
Ältere Frau im Spital

Webinar zu neuen Therapieempfehlungen bei Demenz

Am 10. September 2024 findet ein kostenloses Webinar der Nationalen Plattform Demenz statt. Darin werden die neuen Therapieempfehlungen der Swiss Memory Clinics vorgestellt.

Mehr erfahren
Als Geschenk an Alzheimer Schweiz spenden

Planen Sie ein Fest im Sommer?

Dann lassen Sie Menschen mit Demenz an Ihrem Glück teilhaben und organisieren eine Sammelaktion zu Gunsten von Alzheimer Schweiz. Dank QR-Code und einem Online-Spendenformular können ihre Gäste ganz einfach spenden.

Mehr erfahren
Ein älteres Paar

Auffälliges Verhalten behandeln

Ein Infoblatt von Alzheimer Schweiz zeigt, durch welche Vorbeugungsmassnahmen und Behandlungen sich störende Verhaltensänderungen mildern oder verhindern lassen.

Mehr erfahren
Reporter-Sendung zum Thema Frontotemporale Demenz

Frontotemporale Demenz im Fernsehen

Was ändert sich, wenn der Ehemann an frontotemporaler Demenz erkrankt ist? Am 9. Juni zeigte SRF 1 in der Sendung Reporter berührende Einblicke ins Leben eines betroffenen Paares.

Mehr erfahren
Vom 8. - 10. Oktober 2024 findet die Alzheimer Europe conference "New horizons – Innovating for dementia" in Genf statt

Early Bird-Angebot für Alzheimer Europe Conference

Wer sich noch bis zum 15. Juli 2024 für die Alzheimer Europe Conference in Genf anmeldet, profitiert von einem Early Bird-Angebot.

Mehr erfahren
Wer aufs Rauchen verzichtet, verringert das Risiko, an einer Demenz zu erkranken.

Rauchen ist ein Risikofaktor

Zum heutigen Weltnichtrauchertag: Wer aufs Rauchen verzichtet, verringert das Risiko, an einer Demenz zu erkranken.

Mehr erfahren
Selbstbestimmt vorsorgen - Alzheimer Schweiz organisiert Veranstaltungen zum Thema Ehegüter-, Erb und Erwachsenenschutzrecht

Veranstaltung zur Vorsorge am 25. Juni in Bern

Alzheimer Schweiz und Alzheimer Bern laden zur kostenlosen Veranstaltung «Selbstbestimmt vorsorgen: Wissenswertes rund um Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag» ein. Bitte bis am 15. Juni anmelden.

Mehr erfahren
Regelmässiges psychomotorisches Training beugt altersbedingtem Abbau der geistigen Fähigkeiten vor

Artikel zu Musik und Bewegung gegen Demenz

Ein von Alzheimer Schweiz gefördertes Projekt untersuchte den Einfluss von Musiktraining auf die Funktionen bei Personen mit leichten neurokognitiven Beeinträchtigungen.

Mehr erfahren