Dank dem Leistungsauftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integraldirektion (GSI) des Kanton Bern können wir uns bedürfnisgerecht für Familien mit einer Demenzerkrankung einsetzen. Der Vertrag definiert die Leistungsbereiche sowie Ziele für unsere Leistungen.
Mit dem Bereich "Zwäg ins Alter" der Pro Senectute Kanton Bern führen wir regelmässig Sensibilisierungs-Veranstaltungen zum Thema Demenz und Gehirngesundheit durch.
Mit dem Institut Alter der Berner Fachhochschule verbinden uns mehrere Kooperationen. Zum einen haben wir das Projekt eigenweltorientierte Kommunikation mit Demenzbetroffenen aktiv unterstützt, zum Anderen doziert eine unserer Mitarbeitenden in mehreren Fachbereichen zum Thema Demenz.
Zusammen mit der Interdisziplinären Memory Clinic Bern haben wir ein gemeinsames Beratungskonzept erarbeitet und können somit die von einer Demenz betroffenen Familien bedarfsgerecht begleiten.
Hand in Hand arbeiten wir auch mit folgenden Memorykliniken im Kanton Bern zusammen, um die bedarfsgerechte Unterstütung gerade nach einer Diagnose von Alzheimer oder einer sonstigen Demenzform zu gewährleisten.
Eine unserer Mitarbeitenden doziert bei den Studierenden des Fachbereichs Aktivierung zum Thema Demenz.